Boy Q Otto / What Kind of Pills Are You On.

Fiktives Vinyl: Bitterfeld – Bedrohung des eigenen Herrschaftsanspruchs © Kai von Kröcher, 2002/2022

 

Holding me back, gravity’s holding me back. +++ Im Sommer ist das gewesen: Unter einem Baum saßen wir auf einer Bank, aßen ein Körnerbrötchen aus dem Bioladen im Rücken, blickten versonnen auf den Marheinekeplatz vor uns mit seinen Trinkern. Mein Sohn und ich vertrödelten den Nachmittag in der Sonne, wir lieben das. Dasitzen und schauen. Warten auf das, was passiert. Was nicht passiert. Das taten wir eine Weile. Da kam eine Clique Abiturienten den Gehweg herauf. Mit so ’nem Lautsprecher für Bluetooth, meistens von JBL. Drei Burschen, zwei junge Frauen. Die Haare wehten im Wind. Sonne und Jugend, das Leben noch vor sich. Das Leben noch unbeschwert. In Zeitlupe schwebten sie auf ihrem Soundtrack dahin: alles Positive auf Erden in einem Lied. +++ Wann komm‘ wir denn endlich zum Fußball?! +++ Als wir zwei kurz darauf über die Straße, da standen die fünf da einfach so an der Kirche herum und hörten Musik. +++ Passionskirche – wenn man nach oben blickt und die Wolken ziehen vorbei, kippt der Kirchturm um. +++ Ich sagte: „Warte mal, Otto!“ und nahm mir ein Herz. Was sollte der alte Typ von ihnen wollen, er quatschte sie blöd von der Seite an: „Ähm (räusper!), was war das denn g’rad für ein Song?“ Die Abiturientin mit den Haaren im Wind schenke mir ein freundliches Lächeln, der Typ mit der Playlist warf einen Blick auf sein Handy: „Bob Marley.“ Ich protestierte: „Nee, nicht Bob Marley – das Stück vor Bob Marley meine ich!“ Schließlich war man kein verblödeter Greis, man kannte sich aus. War interessiert, hörte ja nicht nur noch Oldies. Die Frau mit den wehenden Haaren schaute mich strahlend an: „Harry Styles.“ „Harry Styles“, sagte ich. Mehr sagte ich nicht. +++ As It Was heißt der Song, das habe ich später zu Hause dann recherchiert – erinnert ein bisschen an Take On Me von A-ha, und ob Sie das nun gutheißen oder nicht: der wird mich ein Leben lang an die wehende Jugend im Sommerwind, an die Bank unter dem Baum, an meinen Sohn auf dem Kinderrad denken lassen. +++ In den ersten Nachrichten des Tages heute verstand ich: „Tina will an der strikten Null-Covid-Politik festhalten“ – was für ’ne Tina?! +++ Und damit jetzt endlich zum Fußball: Das Spiel war der Hammer, ganz große Klasse!

 

Überschrift inspired by: Q 2022 © Emirat von Katar/Fifa, 2022

Überschrift also inspired by/Lyrics: As It Was © Harry Styles, 2022

Deutschland – Spanien 1:1 (Vorrundenspiel)

Take On Me © A-ha, 1984

Anti-COVID-Proteste in China

Sie ist nie zurückgekehrt an die Nordsee / Fiktives Gefühl.

Fiktives Vinyl: DJ Einzelschicksal – Die rote Linie © Kai von Kröcher, 2006/2022

 

I took a photograph and it turned out amazing. +++ Gerstäcker unbedingt nicht mit Bernd Gersdorff verwechseln! +++ Das Coverfoto (oben) entstand kurz nach der WM 2006 damals am Ostseestrand von Warnemünde, der fehlende Buchstabe scheint eine graphische Spielerei…

 

Überschrift inspired by: Nordsee © SIND, 2022

Überschrift inspired by: Die rote Linie © DJ Einzelschicksal, 2022

Lyrics: OTT © Easy Life feat. Benee, 2022

Friedrich Gerstäcker (* 10. Mai 1816 in Hamburg; † 31. Mai 1872 in Braunschweig), dt. Schriftsteller

Bernd Gersdorff (* 18. November 1946 in Berlin), dt. Fußballer, u.a. Tennis Borussia, Eintracht Braunschweig, FC Bayern, Hertha BSC, San José Earthquakes, San Diego Sockers

Cindy Incidentswert / Home again across the sea.

Deep Fuck Records: Cindy Incidentswert – Self-titled (Ariola) © Kai von Kröcher, 2014/2022

 

He blew his mind out in a car, he didn’t notice that the lights had changed. +++ Neues Jahr, neues Vinyl: Cindy Incidentswert melden sich lautstark zurück. +++ Ein rhetorischer Kniff allerfeinster Güte übrigens, sein Nachfolgealbum Self-titled zu nennen! +++ 😉 +++ Seit letztem Sommer spiele ich mit dem Gedanken, Ihnen von einer verzwickten Lose-lose-Situation eines Spätgebärenden im modernen Straßenverkehr zu erzählen. +++ Rod Stewart ist mittlerweile ein erfolgreicher Solokünstler. (Wikipedia)

 

Überschrift inspired by: Cindy Incidentially © Faces, 1973

Überschrift also inspired by: Sailing © Rod Stewart, 1975 (Cover)

Lyrics: A Day in the Life © The Beatles, 1967

Mit dir leben © Costa Cordalis, 1976 (Sailing, dt. Cover)